Kategorien: | Gesundheit und Sport |
Standort: | Friesoythe |
in Zusammenarbeit mit: | Thoma Architekten |
Jahr: | 2008 |
Platzierung: | - |
Der Entwurf ist als eingeschossiger Baukörper konzipiert. Auf Grund der unterschiedlichen nutzungsspezifischen Raumhöhen sind die einzelnen Funktionsbereiche als optimierte Baukörper ausgebildet. Diese bilden ein auf Bewegungsabläufe und Sichtbezüge aufbauendes Gebäude.
Ein ideelles Koordinatensystem zoniert den Bauplatz in vier Quadranten. Diese werden durch die Funktionen Vorplatz, Sauna, Hallen- und Freibad belegt. In einem weiteren Schritt ordnen sich die einzelnen Funktionsbereiche anhand der Bewegungsabläufe im Bad. Es entstehen vier sich überlagernde Baukörper. Wandscheiben trennen die einzelnen Funktionsbereiche voneinander. Durch eine Drehung der Wandscheiben öffnen sich die Bereiche Hallenbad und Sauna zu den zugehörigen Freibereichen.